Straße der Kinderrechte

13.06.2022

Im Jahr 2022 führt der Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen mit 25 Kunstschulen das niedersachsenweite Vorhaben der


durch.

Der Verband bildet für das landesweite Kunstschulvorhaben ab 2022 den Rahmen.

Die Kunstschulen füllen und gestalten diesen Rahmen, indem sie mit den Kindern und Jugendlichen Ideen und Konzepte für ihr individuelles Kinderrechtsvorhaben entwickeln. Ausgangspunkt sind die in der UN-Kinderrechtskonvention genannten Kinderrechte.

Das landesweite Vorhaben trägt den Titel Straße der Kinderrechte, der eine Referenz an das in Niedersachsen geborene Projekt in der Wedemark und der Region Hannover ist, von wo aus sich geografisch und symbolisch die Straße in der Fläche Niedersachsens ausdehnt.

Auch die Kunstschule SpuK beteiligt sich an diesem Projekt. Kinder/Jugendliche im Alter von 7-12 Jahren haben in den Sommerferien frei zu den Kinderrechtsthemen gearbeitet. Einen kleine  Eindruck von der tollen Arbeit der Kinder bieten diese Fotos:

Im Herbst werden alle Kunstwerke im Rathaus der Samtgemeinde Freren ausgestellt.
Das Projekt wird durch die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung e. V. (LKJ) über das Programm "Startklar in die Zukunft" gefördert und ist daher kostenlos.

zum Archiv
Malen mit Chi-Hyon
 

An diesem Wochenende haben Sie die Möglichkeit, malerisch mit verschiedenen Materialien und Techniken zu arbeiten. Die Künstlerin Chi-Hyon aus Berlin wird Sie an diesem Wochenende begleiten. Neben der Vermittlung der unterschiedlichen Techniken und Gesetzmäßigkeiten der Farbe, Form und Komposition darf nach Herzenslust experimentiert werden. Spontanes Handeln, Verändern, Erfinden, Regeln brechen, Fehler machen, Spaß haben, zeigen den Weg zum individuellen Ausdruck.

Alter: Erwachsene
Kursgebühr: 140,00 €
freie Plätze: 1
Sonntagsatelier
 

Freies Arbeiten mit viel Zeit und Ruhe. Karen Prekel wird sie an diesem Sonntag künstlerisch begleiten. Jeder bringt eine Kleinigkeit für das gemeinschaftliche Mittagessen mit.

Alter: Erwachsene
Kursgebühr: 50,00 €
freie Plätze: 6
SpuK-Atelier für Erwachsene
 

Hier können Sie nach individuellen Vorstellungen malerisch und gestalterisch tätig werden. Da die Plätze in der Töpferwerkstatt begrenzt sind, teilen Sie uns bitte bei der Buchung unter Bemerkungen mit, ob Sie töpfern möchten oder an der Malwerkstatt interessiert sind.

Alter: Erwachsene
Kursgebühr: 20,00 €
freie Plätze: 11