
Spuk Freren, Großes Atelier (Bahnhofstraße 79, 49832 Freren)
Wann?
07.09.2024 09:00–21:00
Rubrik: Erwachsene
Gebühr: 120,00 €
Für das Malen einer Landschaft findest Du drei Möglichkeiten:
1. Foto einer Landschaft als Ausgangspunkt wählen.
2. Skizze einer Landschaft als Gedächnisstütze nutzen.
3. Freies Planen einer Landschaft mit abstrakten Mitteln (Farbe und Struktur).
In diesem Workshop kannst Du (wie unter Punkt 3 gesagt) eine Landschaft nach eigenem Willen erschaffen. Dazu nutzen wir ein Naturphänomen, das in jüngster Zeit sogar in unserer Landschaft gesehen werden konnte: Polarlichter.
Spannend ist, dass die meisten Menschen den Begriff „Polarlicht“ und Bilder davon kennen und diese mit eigener Vorstellung bezüglich Farbe und Aussehen füllen, ohne das Naturphänomen allerdings je selbst gesehen zu haben.
In diesem Workshop kannst Du solche Landschaften mit ihren Farbexplosionen in deiner Vorstellung nachsuchen, finden und erschaffen (malen).
Ein besonderer Pinsel und eine spezielle Aufbau- und Farbtechnik, die ich Dir vermitteln werde, führt zum Erfolg: Du kannst helle Flächen dann so auf dunklem Untergrund setzen, dass diese wie „Polarlichter“ vor einem dunklen „Himmel“ stehen und strahlen.
Nur Mut, Du schaffst das!
inkl. Mittags-Brunch und Getränke,
mitzubringen sind: Infos nach der Anmeldung via E-Mail

Abschalten, eintauchen und einfach kreativ sein. Du kannst deinen fantasievollen Wünschen freien Lauf lassen und an der Leinwand malen, zeichnen, gestalten, bauen, drucken, … was du möchtest. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Für Leinwände fallen Materialkosten an.
Kursgebühr: 38,00 €
freie Plätze: 5

Hund? Katze? Maus? Oma oder Onkel Fritz? Lillifee oder Ronaldo? Baue deine Helden aus Pappmaché. In angeleiteten Arbeitsschritten entsteht ein toller Hingucker für dein Kinderzimmer
Kursgebühr: 25,00 €
freie Plätze: 3

In gemütlicher Atmosphäre entstehen in drei angeleiteten Arbeitsschritten Figuren jeder Art und Größe, ganz nach deiner Vorstellung. Eine kurze theoretische Einführung macht Vorkenntnisse unnötig. Da Kleister und Acrylfarbe ins Spiel kommen, trage bitte einen Kleiderschutz (Kittel, Schürze, o.ä.).
Kursgebühr: 30,00 €
freie Plätze: 1